Zurück

Praktikant als Onlineredakteur (m/w) gesucht

Für das größte Reiseinformationsportal über den Baikalsee www.baikalinfo.com suchen wir einen engagierten Praktikanten (m/w) zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Aufgabe ist die Überprüfung, Aktualisierung und Erweiterung des zweisprachigen Portals (DE, ENG) www.baikalinfo.com. InteressentInnen sollten daher Reiseerfahrung und Interesse an der Region bzw. Russland haben, Erfahrung in der Online- und Offline-Recherche besitzen und routiniert und stilsicher auf Deutsch und Englisch schreiben können. Der Baikalplan e.V. ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Dresden und arbeitet ausschließlich auf ehrenamtlicher Basis. Aus diesem Grund solltest Du die Arbeit nach einer Einführung selbständig und allein umsetzen können. Du kannst gern in unserem Büro in Dresden arbeiten, gern aber auch von zu Hause in Deutschland, Europa oder..... aus.

Aufgaben:
• Überprüfung der bestehenden Inhalte auf Aktualität und Aktualisierung mittels Online-Recherche
• Recherchieren von Sachverhalten und neuen Themen
• Erstellen von eigenen oder redigieren von fremden Beiträgen

Fähigkeiten:
• sicherer Umgang mit dem PC
• Englisch in Wort und Schrift
• zumindest Grundkenntnisse in Russisch
• Erfahrung in der Verbindung von Texte, Bild und Grafik
• Grundkenntnisse in html
• Erfahrung oder keine Scheu vor der Arbeit mit einem XML-basierten Internetportal.

Die Dauer des Praktikums könnt Ihr frei wählen. Es sollte jedoch schnellstmöglich mit der Arbeit begonnen werden und das Projekt bis September 2011 abgeschlossen sein. Für die Arbeit bieten wir neben einem Praktikumsnachweis eine pauschale Aufwandsentschädigung in Höhe von 500 Euro.

In Eurer formlosen Bewerbung solltet Ihr auf Eure bisherigen Erfahrungen in den geforderten Arbeitsbereichen eingehen und soweit möglich einige Arbeitsproben beifügen. Bewerbungen bitte ausschließlich per eMail an: info@baikalplan.de

Übersetzer gesucht!

Deutsch - Englisch | Deutsch - Tschechisch | Deutsch - Polnisch

Im Vordergrund steht bei uns derzeit die Öffentlichkeitsarbeit für den Frolikha Adventure Coastline Track. Im Rahmen desssen gilt es vorwiegend Pressetexte zu übersetzen bzw. in einschlägigen Onlinemedien weitere Sprachen zu ergänzen.

Zur Verstärkung und Unterstützung unseres ehrenamtlichen Teams suchen wir ständig reiseerfahrene, selbständige und an unseren Projekten interessierte Praktikanten.

Der Baikalplan e.V. ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Dresden. Unsere wichtigsten Projekte sind derzeit der die Fortsetzung unseres Frolikha Adventure Costline Track Projektes sowie der weitere Aufbau des Reiseinformationsportals www.baikalinfo.com.

Abhängig von Deinen konkreten Aufgaben und Interessen kannst Du entweder von zu Hause aus arbeiten (Übersetzungen) oder bei uns im Büro. Eine Aufwandsentschädigung können wir leider nicht zahlen.

Was man bei uns tun kann:
- Übersetzungen Deutsch-Englisch und viele weitere Sprachen
- Mitarbeit bei Presse- und Öffentlichkeitskampagnen
- Erstellung von Internetseiten (xml, html, php)
- Mitarbeit bei der Erstellung bzw. dem Aufbau von Ausstellungen

Welche Fähigkeiten wir erwarten:
- sicherer Umgang mit dem PC
- sicheres Auftreten am Telefon

Wir suchen also keine Kopiergehilfen, sondern Leute die Projekte selbst in Angriff nehmen und auch selbständig umsetzen. Dabei werdet Ihr von uns unterstützt und wir achten auch immer darauf, dass die Arbeit nicht eintönig wird. Da wir selbst deutschlandweit verstreut eherenamtlich arbeiten, erwarten wir von Euch ein sehr selbständiges Arbeiten. Gern könnt Ihr dabei auch in unserem Büro arbeiten.

Unser Büro befindet sich im Umweltzentrum Dresden, nur einen Steinwurf vom Bahnhof Dresden Mitte und dem Dresdner Zwinger bzw. der Semperoper entfernt.

Bewerbungen nur per E-Mail bitte an:
info@baikalplan.de

Erkundungsexpedition Nordbaikal - Sommer 2011

Nach der Fertigstellung des Frolikha Adventure Coastline Track (F.A.C.T.) planen wir die Entwicklung von zwei weiteren Trails am Nordbaikal. Hierfür suchen wir erfahrene Wanderer bzw. Geographen/Kartographen, die bereit sind zum Teil in sehr unwegsamen Gelände neue Routen zu erkunden, zu kartieren und den Aufwand zur Erschließung zu ermitteln. Bei der Logistik vor Ort usw. unterstützen wir Euch natürlich. Ihr solltet mindesten drei Personen sein, mindestens einer aus der Gruppe sollte sehr gute Russischkenntnisse besitzen und Ihr solltest spätestens zwei Monate nach Eurer Rückkehr eine umfassende Aufbereitung aller gesammelten Daten fertiggestellt haben.



Vom Frolikha Adventure Coastline Track in die Berge

Gleich am Beginn des (F.A.C.T.) in der Dagarybucht bietet sich ein Abstecher auf einige der weithin sichtbaren Gipfel des Bargusingebirges an. Vereinzelt gibt es in diesem Bereich bereits Jäger- bzw. Tierpfade die genutzt werden sollten. Wie weit diese führen ist uns derzeit leider nicht bekannt. Der Trail führt anfangs durch dichte Taiga (eventuell müssen Sumpfflächen großräumig umlaufen werden), später durch einen Streifen mit Zwergsträuchern Oberhalb der Baumgrenze führt der Weg über einen weithin sichtbaren Bergrücken. Ob und welche Gipfel sich für eine Besteigung anbieten, gehört zur Erkundungsaufgabe. Die Gesamtwegestrecke wird auf ca. 20 - 30 km geschätzt.

Besteigung des Pik Tscherskogo 2588m

Die Besteigung des Berges ist bei russischen Wanderern ein bekanntes und beliebtes Ziel. Gleichwohl gibt es unterschiedliche Angaben zum Zustand des Pfades und es fehlt eine unfangreiche Wegbeschreibung inkl. GPS-Track. Hin- und Rückweg sind ca. 120km.

Aufgabe hier ist insbesondere die Erfassung des Weges mit GPS sowie aller wichtigen Angaben für eine Wegbeschreibung und eventuell notwendiger Ausbaumaßnahmen. Je nach Zustand des Weges könnten auch erste Markierungsarbeiten durchgeführt werden.

Zeitpunkt ist frei wählbar, wobei nur die Sommermonate (Juli - September) in Frage kommen. Gern stellen wir Euch auch eine Praktikumsbescheinigung aus oder kooperieren mit Eurem Lehrstuhl.

Bewerbungen nur per E-Mail bitte an:
info@baikalplan.de

Zurück